Weihnachtsbäckerei: Linzer Plätzchen

Linzer Plätzchen

Der Vorweihnachtsbackmarathon kann beginnen. In den den nächsten Wochen bekommst du von mir jeden Montag ein Plätzchenrezept. So hast du den Advent über genügend Abwechslung auf dem Gabenteller und immer ein kleines Mitbringsel zum Adventskaffee bereit.

Den Start machen in diesem Jahr Linzer Plätzchen, ein beliebter Weihnachtskeksklassiker. Doch anstatt des üblichen Mürbeteigs ist der Teig dieser Plätzchen zum großen Teil mit Frischkäse. Eine tolle, frische Kombination mit dem fruchtigen Gelee.

Read more

Double Chocolate Cookies

Double Chocolate Cookies

Mit Schokolade kann man einfach nichts falsch machen. Und manchmal muss einfach die ultimative Schokoladendekadenz sein. Dann sind diese zart schmelzenden Cookies genau das richtige. Am besten genießt du sie noch lauwarm direkt vom Blech. Ein Traum in Schokolade und die beste Erfindung seit geschnitten Brot. Vorsicht, Suchtgefahr!

Read more

Shortbread – ein schottischer Klassiker

Shortbread - klassisches Teegebäck

Shortbread, übersetzt „mürbes Brot“, ist ein Klassiker des schottischen Teegebäcks. Es besteht fast nur aus Butter, Zucker und Mehl und zerfällt förmlich im Mund. Durch seine lange Haltbarkeit wurde es früher gern als Reiseproviant mitgenommen. Zwar gehört Shortbread zum Mürbegebäck, ist aber weniger süß, als der klassische Mürbeteig, den man in Deutschland verarbeitet. Bei diesem Rezept gibt Kardamom dem Gebäck den letzten Schliff und eine weihnachtliche Note. Aber auch nach Weihnachten schmeckt es unwiderstehlich lecker.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Julkuchen

Bist du schon ordentlich in Weihnachtsstimmung? Oder artet es eher in Stress aus, weil noch nicht alle Geschenke zusammen sind? Wenn dir in all dem Trubel auch noch ein paar selbstgebackene Plätzchen fehlen, dann habe ich heute ein ganz schnelles und einfaches Rezept für dich. Julkuchen sind leckere Mürbeplätzchen mit einer knusprigen Zimtzucker-Schicht, die förmlich auf der Zunge schmelzen.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Schmandkekse

Schmandkekse

Heute stelle ich dir wieder ein Familienrezept aus der Weihnachtszeit vor. Allerdings habe ich es ein wenig abgewandelt. Meine Oma hat in der Adventszeit unter anderem immer Saure Sahne – Kekse gebacken, rechteckige, sehr helle Kekse mit Hagelzucker. In meiner Variante habe ich die Saure Sahne durch Schmand ersetzt. Diese Plätzchen sind im Teig ohne Zucker und dadurch eine angenehme Abwechslung zum übrigen Weihnachtszuckerzeug.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen

Engelsaugen

Engelsaugen sind fest verankert in meine Kindheitserinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit. Meine Mutter hat sie regelmäßig gebacken als ich klein gewesen bin. Diese Kekse vereinen alles, was lecker ist: Frucht, buttrigen Teig und Schokolade. Engelsaugen sind simpel, lecker und schmecken Groß und Klein. Und auch als Mitbringsel zum Adventskaffee immer gern gesehen.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Zimtschneckenkekse

Zimtschneckenkekse für die Adventszeit

Die Advents- und Weihnachtszeit nähert sich mit schnellen Schritten. Zeit, um sich mit ein paar leckeren Keksen schon einmal darauf einzustimmen. Mein Lieblingsgewürz Zimt darf da natürlich nicht fehlen. Nach mehreren missglückten Versuchen das richtige Verhältnis von Süße und Knusprigkeit zu finden, präsentiere ich dir heute das Ergebnis aus meiner Versuchsküche: buttrig-mürbe Zimtschneckenkekse.

Read more

Haselnuss Cookies mit Schokostücken

Cookies, der inbegriff amerikanischer Kekskultur. Groß wie Untertassen, herrlich crunchy, aber trotzdem fluffig und bestückt mit leckeren Sachen, wie Schokostücken, Nüssen oder Früchten. Hat man ein Grundrezept sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt.

Mein Lieblingsgrundrezept habe ich in einem Backbuch von Cynthia Barcomi gefunden. Die Cookies werden herrlich fluffig und schmelzen förmlich auf der Zunge. Anstatt einfach nur Schokoladenstücke mit in den Teig zu geben, habe ich noch gehackte Haselnüsse für den Knuspereffekt hinzugegeben. Das Ergebnis: himmlisch nussig-schokoladig.

Read more