Melon Pan

melon pan

Zeit mal über den Tellerrand zu schauen, um zu sehen, was andere Länder an Gebäck anbieten. Melon Pan, übersetzt Melonenbrot, ist ein japanisches Hefegebäck mit einer zuckrigen Mürbeteigkruste. Superfluffig und gleichzeitig knusprig. Backen mit Hefeteig braucht immer etwas Zeit, aber es lohnt sich.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Lebkuchenkekse

lebkuchenkekse

Lebkuchen sind schon seit Ewigkeiten fester Bestandteil der Adventszeit in unseren Breitengraden. Echten Lebkuchen zu backen sind allerdings sehr zeitaufwändig. Wenn du trotzdem den Lebkuchengeschmack haben möchtest, aber nicht so viel Zeit zur Verfügung hat, dann probiere dieses Rezept für Lebkuchenkekse aus. Genauso lecker wie richtiger Lebkuchen, aber viel schneller gemacht.

Read more

Friesenkekse

friesenkekse

Wenn du schon länger meinen Blog liest, dann weißt du, dass ich es unkompliziert und ohne Schnickschnack mag. Warum muss heutzutage jeder Kuchen und jeder Muffin noch ein Frosting oben drauf haben, wenn ein bißchen Puderzucker ausreichend ist. Das gleiche gilt auch für Keske, Cookies und Co.. Manchmal ist ein simpler Butterkeks zum Kaffee oder Tee genau das richtige. Darum gibt es heute von mir eine Variante der Heidesand-Plätzchen, die Friesenkekse.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Schneeflöckchen

Schneeflöckchen

Der November hat Einzug gehalten. In den Geschäften herrscht Weihnachtsstimmung und seit zwei Monaten gibt es jetzt schon Weihnachtsgebäck im Supermarkt zu kaufen. Zeit endlich selbst den Ofen anzuschmeißen, um Plätzchen zu backen.

Diese Plätzchen sind fest mit meinen Kindheitserinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit verbunden. Bei meiner Oma gab es beim Adventskaffeebesuch neben anderen Plätzchen auch immer Schneeflöckchen. Leicht buttrig und so herrlich zart, dass sie im Mund zu schmelzen scheinen. Wie eine Schneeflocke eben. Und ohne viel Aufwand zu backen. du brauchst noch nicht einmal Ausstecher.

Read more