Weihnachtsbäckerei: Zimtplätzchen

zimtplätzchen

Kaum ein anderes Gewürz gehört für mich so sehr zu Weihnachten wie Zimt. Allein der Geruch wärmt. Daher gibt es heute eine Extraportion Zimt in Form von Zimtplätzchen. So wird’s auch zum Kaffee richtig weihnachtlich.

Easy-peasy Zimtplätzchen

Diese leckeren Plätzchen kommen wirklich ohne großen Aufwand aus. Für ca. 40 Kekse brauchst du:

  • 300 g Mehl (Weizen oder Dinkel)
  • 1,5 EL Zimt
  • 1 TL Vanillepulver oder gemahlene Vanille
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Backpulver
  • 100 g braunen Zucker
  • 1 TL Zitronenabrieb
  • 160 g weiche Butter
  • 3 Eigelb
  • 3 EL Schlagsahne

Und so wird’s gemacht

Mische Mehl, Zimt, Backpulver, Vanillepulver, Salz, Zucker und Zitronenabrieb in einer Rührschüssel. Dann Butter und ein Eigelb unterkneten. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vor und lege zwei Bleche mit Backpapier aus. Verquirle die restlichen Eigelb mit der Sahne in einer kleinen Schüssel. Rolle den Teig ca. 0,5 cm dick aus und steche mit Ausstechern deiner Wahl Kekse aus. Lege die Plätzchen auf die Bleche und bestreiche sie mit der Eiersahne. Dann ca. 10 Minuten backen und anschließend abkühlen lassen.

Jetzt noch dein Lieblingsheißgetränk zubereiten und die Kekse mit einem guten Buch auf dem Sofa wegnaschen. Du kannst sie natürlich auch deinen Liebsten zu Weihnachten oder zum Nikolaus schenken. Sie werden sich garantiert freuen.

Also viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen und eine schöne Adventszeit,

Deine Meike

zimtplätzchen