Sommerzeit ist Kirschenzeit. Neben Apfel- ist Kirschkuchen in allen Varianten mein absoluter Fruchtkuchenfavorit. Dieses Rezept ist ein absoluter Klassiker und vereint saftige Kirschen mit ganz vielen Nüssen und Schokolade.
Das schöne an diesem Kirschkuchen ist, dass er komplett ohne Mehl gebacken wird und somit auch für diejenigen geeignet ist, die sich glutenfrei ernähren.
Für eine 26 cm Springform brauchst du:
- 225 g weiche Butter
- 1 Glas Sauerkirschen oder Schattenmorellen
- 120 g Zartbitterkuvertüre
- 5 + 3 Eier (Gr. M)
- 100 g + 120 g Zucker
- Mark einer Viertel Vanilleschote
- 240 g gemahlene Mandeln
- 80 g gemahlene Haselnüsse
- 1 TL Zimt
Und so wird’s gemacht:
Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Die Springform mit Backpapier auslegen. Kirschen in einem Sieb abtropfen lassen. Kuvertüre hacken.
5 Eier trennen. Eigelbe separat für später aufheben. Eiweiß steif schlagen und dabei 100 g Zucker einrieseln lassen. Beiseite stellen. In einer Rührschüssel Butter, Vanillemark und 120 g Zucker schaumig schlagen. 3 Eier und die 5 Eigelbe nacheinander einrühren. Anschließend den Eischnee ind 3 Portionen unterheben. Zum Schluss gehackte Kuvertüre, Mandeln, Haselnüsse und Zimt vorsichtig unterheben.
Den Teig in die Springform geben und die Kirschen darauf verteilen. Auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen. Unbedingt eine Garprobe machen! Herausnehmen und komplett auskühlen lassen.
Viel Spaß Beim Nachbacken und Wegnaschen.
Deine Meike