Weihnachtsbäckerei: Walnusshörnchen

Walnusshörnchen

Es geht weiter mit der Weihnachtsbäckerei. Heute zum Beginn der zweiten Adventswoche wird’s nussig mit Walnusshörnchen. Diese Kekse brauchen ein wenig Geduld und Fingerspitzengefühl, doch das bißchen mehr Aufwand wird mit dem wunderbaren Geschmack belohnt.

Weihnachtliche Walnusshörnchen für den Adventskaffee

Für ca. 64 Stück brauchst du:

  • 300 g Mehl
  • Prise Salz
  • 225 g kalte + 50 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 75 g Walnusskerne
  • 80 g flüssiger Honig
  • 50 g + 4 EL Zucker
  • Puderzucker zum Bestäuben

Und so wird’s gemacht:

Mehl und Salz in einer Schüssel mischen. Kalte Butter in Stückchen, Frischkäse und Eigelb zugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig vierteln, zu Kugeln formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Mindestens 1 Stude oder über Nacht kalt stellen.

Für die Füllung Butter schmelzen. Nüsse grob hacken. Mit Honig, Flüssiger Butter und Zucker verrühren.

Den Ofen auf 175 °C vorheizen (Umluft: 150 °C). Backbleche mit Backpapier auslegen. Die Arbeitsfläche mit 4 EL Zucker bestreuen. Teigkugeln nacheinander zu Kreisen à 24 cm Durchmesser ausrollen. Je 1/4 der Nussmischung darauf verteilen. In 16 Tortenstücke schneiden und diese von der breiten Seite zu Hörnchen aufrollen. Auf die Backbleche verteilen und nacheinander 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Walnusshörnchen

Du kannst dieses Rezept auch sehr gut teilen, falls du keine Lust hast so viel Teig auszurollen. Der Teig lässt sich übrigens wunderbar am Vortag vorbereiten und über Nacht kaltstellen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen und eine schönen zweiten Advent.

Deine Meike