Weihnachtsbäckerei: Lebkuchenkekse

lebkuchenkekse

Lebkuchen sind schon seit Ewigkeiten fester Bestandteil der Adventszeit in unseren Breitengraden. Echten Lebkuchen zu backen sind allerdings sehr zeitaufwändig. Wenn du trotzdem den Lebkuchengeschmack haben möchtest, aber nicht so viel Zeit zur Verfügung hat, dann probiere dieses Rezept für Lebkuchenkekse aus. Genauso lecker wie richtiger Lebkuchen, aber viel schneller gemacht.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Schneeflöckchen

Schneeflöckchen

Der November hat Einzug gehalten. In den Geschäften herrscht Weihnachtsstimmung und seit zwei Monaten gibt es jetzt schon Weihnachtsgebäck im Supermarkt zu kaufen. Zeit endlich selbst den Ofen anzuschmeißen, um Plätzchen zu backen.

Diese Plätzchen sind fest mit meinen Kindheitserinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit verbunden. Bei meiner Oma gab es beim Adventskaffeebesuch neben anderen Plätzchen auch immer Schneeflöckchen. Leicht buttrig und so herrlich zart, dass sie im Mund zu schmelzen scheinen. Wie eine Schneeflocke eben. Und ohne viel Aufwand zu backen. du brauchst noch nicht einmal Ausstecher.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Zimtsterne

Zimtsterne

Runde drei in der diesjährigen Weihnachtsbäckerei wird von einem weiteren Weihnachtskeksklassiker bestritten: Zimtsternen. Alle kennen sie, alle lieben sie. Jedenfalls in meiner Familie. Zimtsterne zu machen ist gar nicht so schwer wie man denken mag. Nur der Teig ist etwas klebrig. Dafür wird man am Ende aber mit nussig-zimtigen Keksen belohnt. Und glutenfrei sind sie noch dazu.

Read more

Weihnachtsbäckerei: Engelsaugen

Engelsaugen

Engelsaugen sind fest verankert in meine Kindheitserinnerungen an die Advents- und Weihnachtszeit. Meine Mutter hat sie regelmäßig gebacken als ich klein gewesen bin. Diese Kekse vereinen alles, was lecker ist: Frucht, buttrigen Teig und Schokolade. Engelsaugen sind simpel, lecker und schmecken Groß und Klein. Und auch als Mitbringsel zum Adventskaffee immer gern gesehen.

Read more