Kindheitskuchen: Zitronenkuchen

Fluffiger Zitronenkuchen

Der Herbst ist da. Neben leuchtend goldenen Blättern und weichem Licht, gibt es auch graue, verregnete Tage, an denen es gar nicht richtig hell wird. Heute habe ich ein Rezept für dich, um ein Stück Sommer in den Herbst zu holen: mit einem spritzigen Zitronenkuchen.

Es ist ein Familienrezept und stammt von meiner Urgroßmutter. Über Generationen ist es schließlich durch meine Mutter bei mir gelandet. Diesen Kuchen hat sie oft gebacken, als ich Kind gewesen bin. Und auch bei meiner Oma hat es diesen Kuchen gegeben, wenn wir zu Besuch dort waren. Dieser Zitronenkuchen ist fluffig und locker mit einer tollen Zuckerkruste oben drauf. So erfrischend schmeckt der Sommer.

Read more

Kindheitskuchen: Der ultimative Schokoladen-Geburtstagskuchen

Schokoladenkuchen mit Geburtstagskerzen

Letzte Woche war der erste Geburtstag meines Neffen. Selbstverständlich gab es von Tante und Oma einen Geburtstagskuchen. Diesen oberschokoladigen Geburtstagskuchen gab es schon als ich Kind war. Jedes Jahr habe ich mich auf diesen Kuchen gefreut. Er hat geleuchtet mit Kerzen und bunten Schokolinsen. Jetzt wird diese Tradition in einer neuen Generation fortgeführt. Das freut mich besonders.

Das Schöne ist, dass dieser Kuchen nicht aufwendig ist, aber mit Schokoladenguss und bunter Deko richtig was her macht. Neben ordentlich Schokolade sind auch Haselnüsse mit dabei. Das Ergebnis ist supersaftig und schokoladig ohne zu süß zu sein.

Read more

Kindheitskuchen: Marmorkuchen

Marmorkuchen mit Eierlikör

marmorkuchen02Nach so viel Kaffee ist es jetzt wieder einmal Zeit den Backofen anzuwerfen. Also habe ich in meinen Rezeptbüchern geblättert und einen Kuchen meiner Kindheit wieder entdeckt, den ich lange nicht mehr gegessen habe: Marmorkuchen.

Für mich ist Marmorkuchen immer mit Erinnerungen an Kaffeebesuch bei Verwandten oder von Verwandten zu Hause am Sonntagnachmittag verknüpft. Wie gern habe ich bei meiner Mutter oder meiner Oma in der Küche gestanden und ihr dabei zugesehen, wie sie den Kuchen zubereitet hat. Nur um am Ende den restlichen Teig aus der Schüssel zu naschen. Was auch sonst.

Read more

Kindheitskuchen: Prasselkuchen

Prasselkuchen mit Blätterteigboden

Dieser Kuchen ist ein Stück meiner Kindheit. Er macht seinem Namen alle Ehre und Krümelmonster hätte seine wahre Freude damit, denn er krümelt wie kein anderer. Kein Wunder bei der dicken Schicht aus Streuseln. Dieser Kuchen ist auch nichts für Kalorienzähler, denn er vereint Butter, Zucker und Blätterteig zu einer süßen Sünde sondergleichen.

Dieser Kuchen eignet sich wunderbar für Picknicks, Geburtstagsparties und Familienfeiern. Er ist ruckzuck fertig und schmeckt jedem. Sollte am Ende des Tages wider erwarten noch etwas übrig sein, lässt er sich super einfrieren.

Read more