Kaffee ist seit seiner Etablierung in der Gesellschaft Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder kontrovers diskutiert worden. Von den einen heißgeliebt, von den anderen als Gebräu des Teufels verschrien. Kein Wunder, ist der Wachmacher Koffein im Kaffee eines der stärksten Gifte der Welt. Schon Kneipp hat in seinem Buch „So sollt ihr leben“ Kaffee als Reizmittel angeprangert, dass Hysterie hervorruft, die Nerven zerrüttet sowie Trübsinn und Angstzustände fördert.
Die alten Vorurteile halten sich weiterhin hartnäckig. Dabei ist Kaffee laut neuer wissenschaftlicher Studien gesünder als sein Ruf. Ein kleiner Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Forschung.