Es gibt kaum etwas schöneres als selbstgebackene Kekse. Und dann nicht die total überkandidelten, die durch ihre tollen Zutaten angeben, sondern die total simplen, die immer übergangen werden. So wie Shortbread Rounds. Es sind ganz simple Mürbekekse und sie passen super zu Kaffee, Tee und heißer Schokolade.
Shortbread Rounds – die wahrscheinlich simpelsten Kekse der Welt
Diese Kekse kommen mit den einfachsten Zutaten aus. Einfach nur Butter, Zucker und Mehl. Noch nichtmal ein Ei brauchst du. Trotzdem schmecken sie einfach superlecker.
Für ca. 40 Kekse brauchst du:
- 450 g Mehl
- 125 g Zucker
- 1-2 EL Vanillezucker
- 250 g Butter, kalt
Und so wird’s gemacht
Alle Zutaten in einer Rührschüssel zügig zu einem glatten Teig verkneten. Am besten klappt das mit den Händen. Falls der Teig zu bröselig ist, gib einfach etwas eiskaltes Wasser zum Teig. Du musst mindestens 10 Minuten kneten, damit du einen kompakten Teigball bekommst, also nicht aufhören, wenn du glaubst der Teig kommt nicht zusammen. Anschließend den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
Den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen. Kreise von 3 – 4 cm Durchmesser ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Auf der mittleren Schiene 20 – 25 Minuten goldgelb backen.
Tipp: Für diese Kekse erreichst du den besten Geschmack mit klassischer Butter. Margarine oder Butter mit Rapsöl eignet sich nicht so gut, weil der Teig durch die Kühlung nicht komplett fest wird.
Mit diesen Keksen kannst du beim Sonntagskaffee definitiv nichts falsch machen. Sie schmecken einfach jedem. In einer Metalldose halten sie sich eine Woche frisch.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen.
Deine Meike