Gemüse in Kuchen? Bei dem Thema habe ich mich bislang immer schön zurück gehalten. In Backbüchern und Rezeptheften habe ich die Seiten immer sofort überblättert, bis ich auf dieses Rezept von Tim Mälzer gestoßen bin. Dieser Kuchen schmeckt erstens überhaupt nicht nach Möhren und ist zweitens so obersaftig, dass er sogar noch drei Tage später wie frisch gebacken schmeckt.
Der absolute Clou ist das Fünf-Gewürz-Pulver, eine Mischung aus Szechuanpfeffer, Zimt, Sternanis, Fenchel und Nelken, das dem Kuchen eine warme, fast weihnachtliche Note verleiht. Schmeckt nicht nur im Winter.
Gewürze geben dem Möhrenkuchen die exotische Note
Das Reiben der Möhren ist der anstrengendste Teil dieses Rezepts. Der Rest ist wirklich kinderleicht. Für den Teig brauchst du:
- 350 g Möhren
- 4 Eier
- 60 g gehackte Mandeln
- 225 g Mehl
- 2,5 TL Weinstein – Backpulver (normales Backpulver geht auch)
- 2 TL Fünf – Gewürz – Pulver
- 250 ml neutrales Öl
- 200 g brauner Zucker
- 1 Prise Salz
Und so wird’s gemacht:
Möhren schälen und fein raspeln. In einer Schüssel Mehl, Backpulver und Gewürzpulver vermischen und bereit stellen.
Öl, Zucker, Salz und Eier mit den Quirlen des Handmixers fünf Minuten lang auf höchster Stufe cremig aufschlagen. Danach die Mehlmischung unterrühren. Zum Schluss Möhren und Mandeln unterheben.
Den Ofen auf 175 °C (Umluft 160 °C) vorheizen. Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben und auf der mittleren Schiene 30 – 35 Minuten backen. Garprobe am Ende nicht vergessen.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben. Fertig ist er für die Kaffeetafel.
Das Originalrezept hat noch ein Frischkäse-Frosting mit kandiertem Ingwer vorgesehen, doch ich bin kein Freund von zu viel Schnickschnack. Allerdings stelle ich mir den gehackten, kandierten Ingwer im Teig lecker vor. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.
Ich wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen.
Deine Meike
P.S.: Wenn du die Variante mit dem gehackten Ingwer im Teig ausprobierst, dann gibt mir Bescheid, wie es geschmeckt hat ;)