Unweit der touristisch – überlaufenden Landungsbrücken befindet sich eine kleine Oase für Kaffeeenthusiasten und solche, die es werden wollen: das Milch.

Das kleine Café Milch ist von außen unscheinbar, so dass man glatt vorbei laufen könnte. Auf dem zweiten Blick fällt einem das schöne Ladenschild „Milch Feinkost“ im Stil der 50er Jahre ins Auge. Innen ist es farblich klar in blau und weiß gehalten mit den authentischen hellblauen Kacheln am und hinter dem Tresen. Geradezu minimalistisch mutet es an, mit den schlichten Tischen und den wunderschönen silbernen Pendelleuchten über den Tischen. Durch die große Fensterfront kann man das Treiben auf der Straße beobachten. In dieser Atmosphäre lenkt nichts vom Geschmack des Kaffees ab.

Und der Kaffee ist wirklich gut. Es stehen eine Auswahl verschiedener Kaffeespezialitäten auf Espresso – Basis zur Auswahl, die mit der Spirit von Kes Van Der Westen, die den Tresen ziert, zubereitet wird. Die Kaffees wechseln laufend und stammen von verschiedenen Spezialitätenröstereien aus dem ganzen Land, darunter unter anderem lokale Röstereien wie Playground Coffee und Quijote Kaffee. Dazu gibt es eine kleine, feine Auswahl an Backwaren. Sobald es wärmer wird, kann man auch draußen unter der rot-weiß gestreiften Markise sitzen und seinen Kaffee genießen.
Wer möchte kann nach dem Genuß auch noch frisch geröstete Bohnen von Quijote oder ein T-Shirt mit dem Logo des Kaffees mit nach Hause nehmen.
Fazit
Dieses kleine Café ist eine Perle im Portugiesenviertel von Hamburg und nur wenige Minuten von der Haltestelle Landungsbrücken entfernt. Wer von den vertrauten Touristenpfaden abweicht, der wird hier mit einem sehr guten Kaffee in angenehmer Atmosphäre belohnt. Schon nach dem ersten Besuch ist Milch auf die Liste meiner Hamburger Lieblingskaffees gewandert.
Infos
Milch
Ditmar – Koel – Straße 22
20459 Hamburg
Öffnungszeiten
Mo: Ruhetag
Di – Fr: 8:30 – 18 Uhr
Sa & So: 10 – 18 Uhr