Lebkuchen sind schon seit Ewigkeiten fester Bestandteil der Adventszeit in unseren Breitengraden. Echten Lebkuchen zu backen sind allerdings sehr zeitaufwändig. Wenn du trotzdem den Lebkuchengeschmack haben möchtest, aber nicht so viel Zeit zur Verfügung hat, dann probiere dieses Rezept für Lebkuchenkekse aus. Genauso lecker wie richtiger Lebkuchen, aber viel schneller gemacht.
Lebkuchenkekse – für das richtige Weihnachtsfeeling
Diese Lebkuchenkekse sind kinderleicht zu machen und auch super geeignet, um sie mit deinen Kindern oder Neffen und Nichten in der Adventszeit zu backen. Aus diesem Rezept bekommst du ca. 50 Kekse heraus.
Du brauchst dafür
- 125 g Butter
- 150 g braunen Zucker
- 3 EL Zuckerrübensirup
- 350 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 2 TL Lebkuchengewürz
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- geschmolzene Schokolade, Zuckerguss, Zuckerstreusel/-perlen zum Dekorieren
- Ausstecher deiner Wahl
Und so wird’s gemacht
Erwärme Butter, Zucker und Sirup in einem Topf bis der Zucker größtenteils geschmolzen ist. Während die Butter-Zucker-Mischung schmilzt kannst du Backpulver, Gewürze und Mehl in einer Rührschüssel mischen. Die Butter-Zucker-Mischung hinzugeben und mit dem Mixer verrühren. Anschließend das Ei unterrühren. Zum Abschluss knetest du den Teig am besten noch einmal mit der Hand zu einer Kugel und wickelst ihn dann in Frischhaltefolie ein, damit er im Kühlschrank mindestens eine Stunde ruhen kann.
Heize den Backofen auf 180 °C (Umluft: 160 °C) vor und lege zwei Bleche mit Backpapier aus. Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick aus und steche dann Kekse aus. Backe die Kekse ca. 10 Minuten und lasse sie dann auskühlen. Anschließend kannst du sie nach Herzenslust verzieren.
Die Lebkuchenkekse passen super zum Adventskaffee oder sind ein schönes kleines Geschenk für Freunde und Familie.
Viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen. Ich verabschiede mich mit diesem Rezept in die Weihnachtspause und wünsche dir und deinen Liebsten ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr,
Deine Meike