Kerniges Knuspermüsli

kerniges knuspermüsli

Frühstück ist für mich immer die schönste Mahlzeit des Tages, weil man von süß bis salzig alles auf den Tisch bringen kann. In den Anfängen dieses Blogs habe ich dir bereits ein Rezept für Knuspermüsli mit Schokolade vorgestellt. Heute kommt eine gesündere Variante mit Kernen, Nüssen und weniger Zucker. Genauso knusprig und lecker, wie das erste Rezept.

Powerstart in den Tag mit kernigem Knuspermüsli

Dieses Müsli ist genauso einfach und schnell zu backen, wie schon das erste Rezept. Lediglich ein paar mehr Zutaten brauchst du dafür.

Für ca. 550 g Müsli brauchst du:

  • 200 g kernige Haferflocken
  • 200 g zarte Haferflocken
  • 50 g Mandelblätter
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 150 ml Wasser
  • 50 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 2 EL Kokosblütenzucker oder braunen Zucker
  • 2 EL Reissirup oder Honig
  • Zimt
  • 50 g Rosinen (optional)

Und so wird’s gemacht

Ein Backblech, am besten die Fettpfanne, mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 160 °C vorheizen. Zucker mir Wasser in einem Topf zum Kochen bringen bis sich der Zucker aufgelöst hat. Den Topf vom Herd nehmen und Öl, Zimt und Reissirup einrühren.

In einer Rührschüssel Haferflocken, Mandeln und Sonnenblumenkerne vermengen. Das Zucker-Öl-Wasser hinzugeben und kräftig durchrühren, so dass eine Haferflockenmasse entsteht. Die Masse auf dem Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen. Dabei alle 10 Minuten umrühren. Auskühlen lassen. Wenn das Müsli ausgekühlt ist, die Rosinen untermischen. Das Müsli hält sich ein einem luftdichten Behälter ca. 2 Wochen.

kerniges knuspermüsli

Mir schmeckt das Müsli am besten mit Naturjoghurt und im Sommer mit noch ein paar Heidelbeeren obendrauf. Es eignet sich auch super zum Naschen zwischendurch. Das Knuspermüsli ist außerdem ein optimaler Begleiter fürs Büro. Du kannst statt Haferflocken auch andere Flocken verwenden, wie Dinkel- oder Roggenflocken. Und wenn du keine Rosinen magst, dann lass sie einfach weg oder ersetze sie durch andere getrocknete Früchte oder Beeren. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen,

Deine Meike