
Am Wochenende war ich mit meiner Familie zum alljährlichen Adventsausflug. Dieses Mal im wunderschönen Braunschweig. Im Internet habe ich mich schlau gemacht, wo man wohl einen guten Kaffee trinken könnte und das Café Himmelhoch klang am verlockendsten.
Krankheitsbedingt konnte ich nicht mit meiner Familie die heimelige Atmosphäre genießen, doch ich bin vor der Abreise noch auf einen Kaffee vorbei gegangen. Wenn man nicht weiß, wo das Café ist, dann läuft man schnell dran vorbei, so unauffällig wirkt es von außen. Drinnen ist es gemütlich skandinavisch eingerichtet und die zwei Betreiberinnen kümmern sich liebevoll um ihre Gäste. Die Kuchenkarte ist klein, aber fein. Ich habe mir ein köstliches Nata gegönnt. Die Karte bietet außerdem verschiedene Frühstücksvarianten und ein Mittagessen des Tages, dass man der Tafel entnehmen kann.
Links neben dem Tresen gibt es ein Regal mit Porzellan und Dekoartikeln, die käuflich erworben werden können.
Abseits der Braunschweiger Innenstadt gelegen, finden zur Kaffeezeit sicherlich weniger Leute den Weg ins Café, sodass man gemütlich sitzen, essen und plaudern kann. Ich bin zur besten Sonntagsfrühstückszeit (11 Uhr) dort gewesen und habe gerade noch ein Plätzchen bekommen.
Wenn ihr mal nach Braunschweig kommt, dann macht einen Abstecher in dieses bezaubernde Café. Es lohnt sich. Weitere Infos unter www.meinhimmelhoch.de/.
Café & Lädchen Himmelhoch
Prinzenweg 5
38100 Braunschweig
Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit.
Eure Meike
