Cascara – Tee aus der Kaffeekirsche

cascara

Hast du dich schon einmal gefragt, was eigentlich mit den Kaffeekirschen passiert, wenn die Kerne für die Weiterverarbeitung zu dem Kaffee, den wir kennen, vom Fruchtfleisch getrennt wurden. Oftmals landen sie auf dem Kompost, um später wieder als Dünger auf den Plantagen genutzt zu werden. Doch man kann die getrockneten Kaffeekirschen, in denen noch eine ordentliche Portion Koffein trinkt auch als Tee aufgießen.

Read more

Berlin Coffee Festival – ein Rückblick auf drei Tage voller Kaffee

Berlin Coffee Festival

Anfang des Monats fand das Berlin Coffee Festival zum zweiten Mal statt und als Kaffeeverrückte durfte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen.

Über die ganze Stadt verteilt fanden in Röstereien und Cafés verschiedene Veranstaltung rund um das Thema Kaffee statt. Karten für die Veranstaltungen konnte man vorab im Internet bestellen. Die Auswahl war vielfältig. Ob Cuppings, Coffee Crawls durch Mitte oder Kreuzberg oder Wettbewerbe, für jeden Geschmack war etwas passendes dabei. Den Abschluss bildete der Markt am Sonntag in der Markthalle Neun in Kreuzberg.

Ich habe mir für jeden Tag eine Veranstaltung ausgesucht und den Rest der Tage genutzt, um die lokale Kaffeeszene zu erkunden.

Read more

Kaffeelektüre: Filterkaffee, Johanna Wechselberger

Kaffee und ein gutes Buch

Der Trend geht zum Filterkaffee. Viele Cafés und Coffeeshops haben den Brühkaffee wieder für sich entdeckt und bieten ihn als Abwechslung auf ihrer Getränkekarte an.

Für alle Filterkaffeefreunde oder solche, die es werden wollen, gibt es ein wunderbares kleines Buch zum Thema Filterkaffee von Johanna Wechselberger. In diesem Buch erfährst du alles Wissenswerte rund um das Aufbrühen von Kaffee. Angefangen von den Basics bis zu den verschiedenen Brüharten.

Read more

Warum Kaffee gesünder ist, als du denkst

Kaffee ist seit seiner Etablierung in der Gesellschaft Ende des 19. Jahrhunderts immer wieder kontrovers diskutiert worden. Von den einen heißgeliebt, von den anderen als Gebräu des Teufels verschrien. Kein Wunder, ist der Wachmacher Koffein im Kaffee eines der stärksten Gifte der Welt. Schon Kneipp hat in seinem Buch „So sollt ihr leben“ Kaffee als Reizmittel angeprangert, dass Hysterie hervorruft, die Nerven zerrüttet sowie Trübsinn und Angstzustände fördert.

Die alten Vorurteile halten sich weiterhin hartnäckig. Dabei ist Kaffee laut neuer wissenschaftlicher Studien gesünder als sein Ruf. Ein kleiner Einblick in die neuesten Erkenntnisse der Forschung.

Read more

Kaffeelektüre: Michaele Weissman – God in a Cup

Kaffee und ein gutes Buch

Die Nachfrage nach qualitativ hochwertigem Kaffee ist in den letzten Jahren laufend gestiegen. Prämierte Rohkaffees erzielen bei Auktionen Preise von 150 $ pro Pfund und mehr. Autorin Michaele Weissman stellt sich die Frage, ob diese Rohkaffees so etwas wie der heilige Gral der Third Wave – Kaffeeszene sind, deren junge Wilde immer auf der Suche nach der perfekten Tasse sind.

Sie heftet sich an die Fersen an drei der Stars der amerikanischen Spezialitätenkaffeeszene und begleitet sie auf eine abenteuerliche Reise nach Südamerika und Afrika, der Wiege des Kaffees.

Read more