Friesenkekse

friesenkekse

Wenn du schon länger meinen Blog liest, dann weißt du, dass ich es unkompliziert und ohne Schnickschnack mag. Warum muss heutzutage jeder Kuchen und jeder Muffin noch ein Frosting oben drauf haben, wenn ein bißchen Puderzucker ausreichend ist. Das gleiche gilt auch für Keske, Cookies und Co.. Manchmal ist ein simpler Butterkeks zum Kaffee oder Tee genau das richtige. Darum gibt es heute von mir eine Variante der Heidesand-Plätzchen, die Friesenkekse.

Friesenkekse – ein einfacher aber leckerer Mürbekeks

Die Friesenkekse sind ganz einfach zu backen und durch die Speisestärke im Teig extra mürbe. Der Teig kann auch schon ein paar Tage vorher zubereitet werden. Dann brauch man den Teig nur noch schnell aufschneiden und die Plätzchen in den Ofen schieben.

Für ca. 40 – 60 Plätzchen brauchst du:

  • 250 g Butter
  • 150 g Zucker
  • Mark einer Vanilleschote ( 1 Msp. gemahlene Vanille geht auch)
  • 2 Eigelb
  • 300 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • etwas abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale
  • Zucker zum Wälzen

Und so wird’s gemacht:

Alle Zutaten wie bei einem üblichen Mürbeteig zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in zwei Portionen teilen und zu ca. 4 cm dicken Rollen formen. Die Rollen in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

Zwie Backbleche mit Backpapier auslegen und den Ofen auf 200°C (Umluft: 180°C) vorheizen. Die Rollen aus dem Kühlschrank nehmen und vor der Weiterverarbeitung 10 Minuten bei Zimmertemperatur liegen lassen. In der Zwischenzeit Zucker zum Wälzen auf einen Teller geben. Die Rollen im Zucker wälzen und anschließend in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Aufs Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 10 – 15 Minuten backen bis sie leicht gebräunt sind. Auskühlen lassen.

friesenkekse

Die Kekse halten sich in einer Blechdose ca. 2 Wochen, doch so lange werden sie sicherlich nicht vorhalten. Dafür sind sie einfach zu lecker. Eine Tasse Kaffee oder Tee dazu, ein gutes Buch und einem schönen, gemütlichen Nachmittag steht nichts im Wege. Besonders bei diesen frostigen Temperaturen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen

Deine Meike