Ich liebe Kaffee, guten Kaffee. Seit meines Barista-Kurses im letzten Jahr sehe ich Kaffee mit anderen Augen und habe aufgehört Supermarkt-Kaffee zu trinken.
In der neuen Serie „Aufgebrüht“ möchte ich euch leckeren Kaffee verschiedener Röstereien vorstellen, die in meiner Tasse landen. Da die Röstereien meist nur kleine Chargen einkaufen, kann es sein, dass die Kaffees, die ich hier vorstelle nicht mehr erhältlich sind oder erst wieder mit der neuen Ernte zurück ins Sortiment kommen. Zum Aufbrühen nutze ich entweder einen alten Porzellan-Handfilter, den mir meine Oma hinterlassen hat, oder eine kleine Stempelkanne. Gemahlen werden die Bohnen in einer kleinen Handmühle.
Den Anfang macht ein wunderbarer Kaffee aus Guatemala von der Finca San Francisco, geröstet von 24 grad in Hannover. An diesen Kaffee bin ich durch das Third Wave Wichteln (ein weltweiter, jährlicher Austausch von Kaffee zwischen Kaffeeliebhabern) gekommen. Der Kaffee ist kräftig mit einem schokoladigen Geschmack. Er besitzt eine leichte Säure, die nicht stört, sondern angenehm prickelt. Ich habe ihn sowohl handgefiltert und aus der Stempelkanne getrunken. Beide Methoden eignen sich wunderbar für den Kaffee.
Alle Informationen zur Rösterei und deren Angebot findet ihr unter www.24grad.net.
Ihr seid Kaffeeliebhaber und immer auf der Suche nach neuem Kaffee? Dann macht doch einfach in diesem Jahr beim Third Wave Wichteln mit. Ich habe mich im letzten Jahr auf dem letzten Drücker entschieden und es nicht bereut. Alle Infos zur Idee, den Gründern und zum Ablauf findet ihr unter www.thirdwavewichteln.com.
Titelbild: © Thomas Martinsen on unsplash.com, Lizenz: CC0, Public Domain