Die Beerenzeit ist angebrochen. Neben Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren haben jetzt auch Blaubeeren Saison. Was liegt da näher als die leckeren Beeren in noch leckerere Muffins zu verwandeln. Heute mal in der gesunden Variante mit Dinkelvollkornmehl. Das Rezept kommt generell mit wenig Zucker aus. Genauso lecker, wie sie schmecken, sind sie auch zu backen.
Blaubeermuffins – der perfekte Begleiter für das Sommerpicknick
Fruchtig und kompakt sind die Muffins der perfekte Begleiter für Picknicks, Gartenparties und Radtouren in dieser Jahreszeit. Und man kann sie auch noch schnell am Morgen backen, bevor es losgeht. In einer halben Stunden kommen die Muffins duftend aus dem Ofen.
Für 12 Muffins brauchst du:
- 125 g Butter
- 135 Zucker
- 1 halbes Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 350 g Dinkelvollkornmehl
- 2 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Und so wird’s gemacht
Den Ofen auf 190° C vorheizen und das Muffinblech mit Förmchen auslegen.
Mehl, Backpulver und Salz in einer Rührschüssel mischen und beiseite stellen. Die Butter in einem Topf zerlassen. Zucker und Vanillezucker mit einem Schneebesen in die heiße Butter einrühren, anschließend die Eier und die Milch unterrühren. Das Butter-Eier-Milch-Gemisch zur Mehlmischung geben und mit dem Schneebesen oder einem Mixer vermengen. Sollte der Teig zu fest sein, kannst du noch einen Schuss Milch zum Teig geben. Zum Schluss die Blaubeeren unterheben.
Den Teig auf die Förmchenverteilen und auf der mittleren Schiene im Backofen 18 Minuten backen. Garprobe nicht vergessen.
Abkühlen lassen und einfach nur genießen.
Tipps und Tricks für diese Blaubeermuffins
Durch das Vollkornmehl werden diese Muffins recht fest und kompakt. Du kannst stattdessen auch normales Dinkelmehl 630 nehmen. Oder Weizenmehl, wenn du Dinkel nicht magst.
Wenn du die Hälfte des Zuckers durch braunen Zucker ersetzt, bekommen die Muffins noch eine leichte Karamellnote und einen etwas herberen Geschmack.
Jetzt wünsche ich dir viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen, sowie einen tollen Start in die Woche.
Deine Meike