Cafflano – ein kompakter Reisebegleiter

Der Cafflano Klassik von Beanscorp

Weihnachten nähert sich mit schnellen Schritten und so langsam wird es Zeit sich um Weihnachtsgeschenke Gedanken zu machen. Hast du schon alle beisammen? Oder suchst du noch etwas für deinen kaffeeliebenden Freund oder Bekannten? Heute stelle ich ein tolles Zubehör vor, dass jeden Kaffeeliebhaber begeistern wird.

Der Cafflano Klassic – eine Kaffeebereiter für alle Lebenslagen

cafflano-komplettDer Cafflano Kaffeebereiter ist mir zum ersten Mal auf dem Amsterdam Coffee Festival Anfang des Jahres ins Auge gefallen. Während des Festivals habe ich den Stand nicht weiter beachtet, doch ein Flyer in der Promo-Tüte hat mich neugierig gemacht.

Beim Cafflano handelt es sich um einen 4 in 1 – Kaffeebereiter, um Filterkaffee zu zubereiten. Er wurde von der südkoreanischen Firma Beanscorp entwickelt. Von außen sieht er aus wie ein großer Thermosbecher, doch das Innnenleben überrascht. Kompakt übereinander gestapelt beinhaltet der Cafflano von unten nach oben einen edelstahlisolierten Thermobecher, einen Dauerfilter aus Edelstahl und eine Kaffeemühle mit Keramikmahlwerk mit einklappbarem Arm. Der Deckel kann als Gefäß zum Aufgießen des Kaffees genutzt werden. Das Leergewicht beträgt 470 g, er ist ca. 20 cm hoch und hat einen Durchmesser von 9 cm.

Wie tauglich ist der Cafflano im Alltag?

Da Kaffee im Büro oftmals nicht der Dollste ist, habe ich den Cafflano auf seine Bürotauglichkeit getestet. Das Keramikmahlwerk ist stufenlos einstellbar und vergleichbar mit den Hario Handmühlen. Die Bohnen werden direkt in den darunterliegenden Dauerfilter gemahlen. Das kann man sehr gut machen, während das Wasser kocht. Durch den Silikonboden hat der Becher beim Mahlen einen sicheren Stand. Das heiße Wasser kannst du mit Hilfe des Becherdeckels sehr gleichmäßig aufgießen, dank einer kleinen Tülle im Deckel. Du musst nur aufpassen, damit du dir nicht die Finger verbrennst. Anschließend entfernst du den Filter und kannst deinen frisch aufgebrühten Kaffee genießen.

Fazit

Die Handhabung und das Geschmacksergebnis des Cafflano überzeugen in ihrer Alltagstauglichkeit. Alle beweglichen Teile sind robust gebaut und lassen sich sehr leicht reinigen. Durch sein geringes Gewicht und die kompakte Form nimmt er wenig Platz weg und ist nicht nur im Büro ein guter Begleiter, sondern auch auf Reisen oder beim Camping.

Leider sind die Einzelteile nicht spülmaschinengeeignet und müssen per Hand gereinigt werden. Auch der Becherdeckel zum Ausgießen wird sehr heiß. Ich hoffe, dass der Cafflano in der zweiten Version eine Silikonmanschette am Deckel bekommt, damit man ihn beim Aufgießen besser anfassen kann.

Abgesehen von den zwei Nachteilen kann ich den Cafflano bedenkenlos empfehlen, wenn du viel unterwegs bist und nicht auf deinen frischen Kaffee verzichten möchtest. Er hat gegenüber der Aeropress auch den Vorteil, dass du nicht noch extra eine Mühle mitnehmen musst, da sie schon integriert ist.

Du kannst den Cafflano Klassic in den Farben schwarz und rot bei Amazon* für ca. 90 € bestellen.

Hier sind weitere Ansichten des Cafflanos:

Hast du bereits Erfahrungen mit dem Cafflano gesammelt? Ich bin gespannt davon in den Kommentaren zu hören.

Ich wünsche dir einen schönen dritten Advent und fröhliches Weihnachts-Shopping.

Deine Meike

* Amazon Partnerlink