Review „Caffeinated“ – eine Dokumentation über Kaffee

Kaffee gehört in unserem Kulturkreis zum morgendlichen Ritual, um wach zu werden. Und auch am Tag trifft man sich gern im Lieblingcafé, um Neuigkeiten auszutauschen. In den Kaffeehäusern früherer Jahrhunderte trafen sich Dichter, Philosophen und Politiker, um zu diskutieren und womöglich gesellschaftliche Umbrüche anzustoßen. Doch den meisten Kaffeetrinkern ist nicht klar, wie viele Menschen in die Produktion des Kaffees involviert sind, bevor sie ihren Lieblingswachmacher genießen können. Diese Dokumentation bringt Licht ins Dunkel.

Von der Pflanze in die Tasse

Die beiden Dokumentarfilmer Hanh Nguyen und Vishal Solanki begleiten Geoff Watts, den Rohkaffeeeinkäufer von Intelligentsia Coffee und einen der „Rockstars“ der US-amerikanischen Third Wave – Kaffeeszene, auf seinen Reisen in die kaffeeproduzierenden Länder Indien, Guatemala und Nigaragua und zeigen wie der Anbau und die Aufbereitung von Kaffee in diesen Ländern abläuft, wie abhängig die Kaffeefarmer von guten Preisen für ihren Kaffee sind und wie direkter Handel mit engagierten Importeuren und Kaffeeröstereien die sozialen Bedingungen vor Ort verbessern können. Sie sprechen außerdem mit Verkostern, Maschinenherrstellern, Baristi und Kaffeetrinkern über ihre Liebe zu dieser kleinen braunen Bohne und welchen Stellenwert Kaffee in ihrem Leben hat. Eingeflochten ist außerdem eine Kunde zur Botanik der Kaffees mit den Merkmalen von Arabica und Robusta und in welchen Höhenlagen und unter welchen klimatischen Bedingungen die Kaffeepflanzen am besten wachsen. In Honduras besuchen die Filmemacher den Cup of Excellence Wettbewerb, der den Farmern ermöglicht für überragende Qualität bessere Preise für ihr Produkt zu erzielen und ihren Kaffee in der Industrie bekannt zu machen.

Fazit

Diese 90-minütige Dokumentation beleuchtet die Wertschöpfungskette des Kaffees vom Anfang auf der Kaffeefarm bis zum Ende als Espresso, Latte oder Filterkaffee in der Tasse. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Produktion in den Ländern, wo Kaffee angebaut wird. Der Film gibt einen guten Überblick wie viele Menschen in der Produktion von Kaffee eingebunden sind, vom Farmer über den Importeur bis zum Röster und Barista. Er verdeutlicht, dass Kaffee nicht nur ein sehr pflegebedürftiges Naturprodukt ist, sondern auch viel Erfahrung und Handwerk dazugehört, um einen qualitativ hochwertigen Kaffee zu produzieren.

Für alle Interessierten bietet dieser Film einen guten Einstieg in die Welt des Kaffees. Ein gutes Verständnis der englischen Sprache ist allerdings eine Vorraussetzung.

Weiter Infos

Der Film ist in englischer Sprache als Video on Demand zum Leihen oder Kaufen auf http://caffeinated.vhx.tv/ erhältlich. Gezahlt werden kann mit Kreditkarte. Leider sind keine fremdsprachigen Untertitel für diesen Film vorhanden.

Hier kannst du dir den Trailer anschauen:

Ich wünsche dir einen spannenden und informativen Filmabend.

Deine Meike

Titelbild: © carllilo3070 on pixabay.com, Lizenz: CC0, Public Domain