Buttersahnemandelkuchen

buttersahnemandelkuchen

Butterkuchen ist seit jeher beliebt. Dabei muss der Teig nicht unbedingt mit Hefe sein. Es geht auch mit geschlagener Sahne im Teig. Sie macht ihn locker und fluffig. Diesen Kuchen zu backen ist supereinfach. Für dieses Rezept brauchst du noch nicht einmal eine Waage, sondern kannst zum Abmessen einfach den ausgespülten Sahnebecher verwenden.

Buttersahnemandelkuchen – ein Renner bei der ganzen Familie

Dieser Kuchen schmeckt Groß und Klein. Du kannst ihn super vorbereiten und auch für Gartenparties und Picknicks im Grünen ist er gut mitzunehmen. Sollte etwas übrig bleiben, kannst du ihn einfrieren und bei Bedarf im Ofen nochmal kurz aufwärmen.

Für ein Blech brauchst du:

  • 1 Becher (200 g) Schlagsahne
  • 1,5 Becher (ca. 300 g) Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Salz
  • 3 Eier (Gr. M)
  • 1,5 Becher (ca. 210 g) Mehl
  • ein halbes Päckchen Backpulver
  • ein halbes Paket (125 g) Butter
  • 6 EL Milch
  • 200 g Mandelblättchen

Und so wird’s gemacht

Ein Backblech, am besten die Fettpfanne, mit Backpapier oder Backalufolie auslegen. Den Ofen auf 175 °C (Umluft: 150 °C) vorheizen.

Sahne in einer großen Rührschüssel steif schlagen (vorsicht, spritzt) und dabei einen Becher Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz einrieseln lassen. Eier unterrühren und zum Schluss Mehl und Backpulver dazugeben und unterrühren.

butterkuchenDen Teig gleichmäßig auf das Backblech streichen und im Ofen ca. 15 Minuten backen. Während der Teig backt, den Guss vorbereiten. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen. Einen halben Becher Zucker und Milch einrühren. Dann die Mandeln unterheben. Den Mandelguss auf dem vorgebackenen Teig verteilen und bei gleicher Temperatur 12 – 15 Minuten weiterbacken. Herausnehmen und auskühlen lassen.

Zum Buttersahnemandelkuchen passt Schlagsahne oder auch ein Klecks Pflaumenmus. Du kannst ihn aber auch ganz pur genießen.

Viel Spaß beim Nachbacken und Wegnaschen.

Deine Meike