Kaffeeplätze: Bakeliet Kaffee, Kiel

Café Bakeliet, Kiel

Die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt Kiel hat in Sachen Kaffee einiges zu bieten. Trotz der Nähe des Kaffeemekkas Hamburg muss sich die Fördestadt nicht verstecken. In der Nähe des Exerzierplatzes versteckt sich in einer Seitenstraße ein kleines Café mit besonderem Charme, das Bakeliet.

Apfelkuchen und ein Capucchino
Apfelkuchen und ein Capucchino

Das Café erstreckt sich über zwei Räume. Gleich am Eingang wirst du von einem großen schwarzen Röster begrüßt, der die hauseigenen Bohnen veredelt. Am großen Holztresen erwartet dich ein ansprechendes Sortiment von selbstgebackenem Kuchen und Kleingebäck, wie Croissants. Auf der Karte gibt es eine große Auswahl von herzhaften und einigen süßen Gerichten, die zum großen Teil vegetarisch und vegan sind.

Neben Kaffeegetränken auf Espressobasis wie Capucchino oder Americano wird auch Filterkaffee aufgebrüht mit dem Hario V60 und der Espropress angeboten. Selbstverständlich gibt es auch eine Auswahl verschiedener Tees und kalte Getränke auf der Karte.

Bestellt und gezahlt wird am Tresen. Hast du dich bei der ganzen Auswahl entschieden, dann kannst du dir ein Platz im hinteren Raum suchen und es dir gemütlich machen. Das Interieur des Cafés ist ganz bewußt unverputzt gelassen worden. An den Wänden befinden sich alte Bakeliet-Radios, die Musik der 20er bis 50er spielen, was die Retroatmosphäre unterstreicht. Die Tische und Stühle, auf denen Platz genommen wird, sind alle unterschiedlich. Und auch die Dekoration hat einen Vintage-Charme und fügt sich nahtlos in das gesamte Konzept ein.

Fazit

Das Bakeliet hat mein Herz schon beim ersten Besuch erobert. Nicht nur durch den leckeren Kaffee, sondern auch durch die ungewöhnliche Einrichtung. Dazu kommen die leckeren Kuchen (meine Empfehlung: der Dinkelapfelkuchen mit Karamellkeksstreusel) und herzhaften Gerichte, die frisch zubereitet werden. Besonders zur Mittagszeit und am Samstag, wenn Markt auf dem Exerzierplatz ist, ist es sehr gut besucht und dementsprechend auch akustisch lauter. Dann kann es auch etwas länger dauern bis die Bestellung kommt, doch das Warten lohnt sich definitiv.

Wenn du den Kaffee auch Zuhause genießen möchtest, dann kannst du dir Bohnen verschiedener Farmen mitnehmen. Außerdem gibt es noch ein wenig Kaffeezubehör zu erwerben. Das Bakeliet bietet außerdem Barista- und Filterkaffee-Kurse an. Die Termine erfährst du im Café oder auf der Facebookseite. Anmelden kannst du dich im Café direkt.

Infos

Bakeliet Kaffee
Möllingstr. 11
24103 Kiel

Öffnungszeiten

Mo: Ruhetag
Di – So: 8:00 – 18 Uhr

Facebook