Baguette

baguette

Es geht doch nichts über frisches, warmes Brot am Sonntagmorgen zum Frühstück. Mit dieser schnellen Variante eines luftigen Baguettes beginnt der Tag gleich richtig gut. Kaffee und den Lieblingsbelag dazu und einem genussvollen Start in den Tag steht nichts mehr im Weg.

Schnelles Baguette für’s Sonntagsfrühstück

Gut, wenn das Brot um 8 Uhr auf dem Tisch stehen soll, dann musst du trotzdem früh aufstehen, denn der Teig muss insgesamt 2,5 Stunden gehen. Aber die Arbeit lohnt sich.

Für ein 30 cm langes Baguette brauchst du:

  • 5 g frische Hefe
  • 360 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • Zucker
  • Mehl für die Arbeitsfläche

Und so wird’s gemacht

Die Hefe in eine Schüssel mit 240 ml lauwarmen Wasser bröckeln und unter Rühren auflösen. Mehl, Salz und eine Prise Zucker in einer Rührschüssel mischen. Eine Mulde hineindrücken und das Hefewasser hineingeben. Alles mit den Knethacken des Mixers oder der Küchenmaschine zu einem kompakten Kloß verkneten. Löst sich der Teig vom Schüsselrand, auf einer bemehlten Arbeitsfläche mit den Händen noch 3 – 5 Minuten kneten.

Den Teig zu einer Kugel formen, zurück in die Schüssel geben und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen. Den Teig dabei alle 20 Minuten kurz durchkneten. Nach dreimal Durchkneten nochmal eine Stunde gehen lassen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche kurz durchkneten, zu einem ca. 30 cm langen Strang formen und 2 – 3 mal drehen. Auf’s Backblech legen und zugedeckt nochmal 30 Minuten gehen lassen.

Den Backofen auf 240 °C (Umluft: 220 °C) vorheizen. Eine Ofenfeste Schüssel mit heißem Wasser in den Ofen stellen. Baguette auf der zweiten Schiene von unten ca. 15 Minuten backen. Dann die Ofentemperatur auf 200 °C (Umluft: 180 °C) reduzieren und weitere 5 – 10 Minuten backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen. Dann noch lauwarm einfach nur genießen.

baguette

Dieses leckere Baguette eignet sich natürlich nicht nur zum Frühstück, sondern auch für Picknicks, Brunch oder als Beilage zum Abendessen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken und anschließendem Frühstück,

Deine Meike